Wir bieten dir abwechslungsreiche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Finanzwirtschaft. Als Auszubildende/-r in unserer VR-Bank Mittelfranken Mitte eG lernst du darüber hinaus, was es bedeutet genossenschaftlich zu handeln.
Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d)
Starte deine Karriere bei uns!
Glänzende Berufsperspektiven
Als größte Volks-/Raiffeisenbank in Mittelfranken bieten wir dir vielfältige Entwicklungschancen und -wege. Denn der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung ist erst der Anfang. Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungskonzept passt sich flexibel an deine beruflichen Ziele und alle Phasen der beruflichen Laufbahn an. Dabei achten wir auf höchste Qualität und arbeiten nur mit ausgewählten Partnern zusammen. Wir bieten dir die besten Möglichkeiten für deinen weiteren Karriereweg. Eine Qualifizierung ist in jede Richtung möglich: Ob Spezialist oder Generalist, ob Fach- oder Führungskraft, ob mit oder ohne Abitur - wir bieten jungen Leuten die besten Perspektiven für die Zukunft.

Ausbildungsinhalte und -ablauf
Während deiner Ausbildung lernst du
- Über Kontoarten und Kontoführung zu informieren
- Kunden über die verschiedenen Möglichkeiten der Geld- und Kapitalanlage zu beraten
- Kreditanfragen zu prüfen und zu bearbeiten
- Bausparverträge, Lebensversicherungen und andere Verträge abzuschließen
- Individuelle Finanzkonzepte für Kunden zu erstellen
- Auch außerhalb der Kundenberatung ist viel geboten zum Beispiel im Rechnungswesen & Controlling, der Marktunterstützung oder im Marketing
In jeder Abteilung / Geschäftsstelle stehen dir Ausbildungsverantwortliche zur Seite, die dir die Abläufe erklären und dir als Ansprechpartner zur Seite stehen. Dabei erhältst du Einblicke in unsere internen Abteilungen in unseren Hauptstellen Ansbach und Rothenburg ob der Tauber. Abgerundet wird deine Ausbildung durch den wohnortnahen Einsatz in Kundenberatung & Service.
Neben der Berufsschule besuchst du auch verschiedene Seminare und innerbetriebliche Unterrichte, die zur Vertiefung und Erweiterung deines Wissens beitragen. Mit der ABG GmbH in Beilngries haben wir hier einen starken Partner im genossenschaftlichen Verbund an unserer Seite, um dich optimal auf die Abschlussprüfung sowie deine anschließende Tätigkeit in der Bank vorzubereiten.
In verschiedenen Projekten arbeitest du mit deinen Azubi-Kollegen zusammen und erweiterst ganz nebenbei dein theoretisches Wissen, zum Beispiel bei unseren Gewinnspar-Projekten.
Auch die Digitalisierung spielt bei uns eine wichtige Rolle. Damit unsere Auszubildenden von Beginn an fit darin sind, fördern wir die Anschaffung eines iPads im Rahmen unseres MitarbeiterPCProgramms großzügig, stellen verschiedene Lern-Apps und Plattformen zum Wissensaustausch zur Verfügung, schulen die Azubis im Umgang mit Online Banking, digitalen Karten etc. und legen großen Wert darauf, auch im Arbeitsalltag digital unterwegs zu sein. Und auch die Erstellung der Ausbildungsnachweise erfolgt online – dank der Webversion unseres Ausbildungsmoduls kannst du immer und überall auf deine Ausbildungsdaten zugreifen.
… und wie es danach weitergeht:
Uns ist es wichtig, unsere Fach- und Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu generieren. Die Ausbildung stellt damit einen wichtigen Baustein für unser Wachstum und unsere Personalentwicklung dar. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung startest du mit unseren internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten durch. Je nach Interessen und Neigungen bieten wir dir verschiedene Weiterbildungen, zum Beispiel für eine Tätigkeit in der Kundenberatung oder in unseren internen Abteilungen wie der Kreditabteilung oder dem Rechnungswesen, an.
Damit du deine Weiterentwicklung auch gut im Blick hast, erarbeiten wir mit dir gemeinsam einen Entwicklungsplan, der dir die nächsten Schritte deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung aufzeigt.
Du möchtest nach deiner Ausbildung studieren? Kein Problem, mit unserem Partner der ADG Business School kannst du berufsbegleitend deinen Bachelor- oder Masterabschluss erlangen. Und das geht auch ohne Abitur mit entsprechender Berufserfahrung.

Das kannst du von uns erwarten
- Eine praxisorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in unseren Hauptstellen Ansbach und Rothenburg sowie unseren Filialen in der Region
- Fachbezogenen Unterricht in der Berufsschule sowie innerbetrieblichen Unterricht und fachübergreifende Projektarbeiten, die das eigenständige und kreative Lernen und Arbeiten unterstützen
- Eine Menge Spaß in einem engagierten und motivierten Team
- Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung
Ausbildungsdauer
- 2,5 Jahre mit mittlerer Reife
- 2 Jahre mit (Fach-)Abitur
Berufsschule
- Ansbach
- Bad Windsheim
Vergütung
Außerdem ist dein Engagement uns jeden Cent wert. Als Azubi hast du dir diese Ausbildungsvergütungen verdient: |
||
---|---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.183 | Euro |
2. Ausbildungsjahr | 1.244 | Euro |
3. Ausbildungsjahr | 1.316 | Euro |
Nicht schlecht, oder? Hinzu kommen monatlich zusätzlich 40,00 Euro als vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus haben wir noch eine Menge Extras zu bieten. Zum Beispiel ein 13. Gehalt, vergünstigte Versicherungstarife für Angestellte und viele weitere freiwillige betriebliche Leistungen. Pro Jahr stehen unseren Azubis 30 Tage bezahlter Erholungsurlaub zu.

Die Ausbildung zum „Banker“
Du ...
- … hast mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
- … interessierst dich für finanzwirtschaftliche Themen
- … bist kontaktfreudig und gehst gerne auf Menschen zu
- … arbeitest gerne im Team
- … kannst dich gut ausdrücken
- … hast ein gutes Gedächtnis für Gesichter, Namen und Zahlen
- … übernimmst gerne Verantwortung
- … bist sorgfältig, zuverlässig und arbeitest mit großer Genauigkeit
